Auf der Website Trinity-Werk.info veröffentlicht die Volkswagen AG Informationen, beispielsweise Text-, Bild-, Audio- oder Video-Dokumente. Diese dienen ausschließlich dem Zwecke der eigenen Information und können zur redaktionellen Darstellungen und zum Teilen im Social Web genutzt werden oder im Fall von Journalisten, Influencern und Mitarbeitern von Medienunternehmen als Quelle für die eigene redaktionelle Berichterstattung dienen.
A.Verantwortlicher
Wir freuen uns, dass Sie eine Webseite der Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, trinitywerk@volkswagen.de eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 („Volkswagen AG“) besuchen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Volkswagen AG im Zusammenhang mit Ihrem Besuch der Webseite Trinity-Werk.info.
B.Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
I. Verarbeitung von Protokolldateien
Personenbezogene Daten werden nur in Form von IP-Adressen verarbeitet. Durch den Seitenaufruf wird die IP-Adresse Ihres elektronischen Gerätes (z.B. PC, Notebook, Tablet, Smart Phone) auf den Servern unseres IT Dienstleisters makandra GmbH, Augsburg, gespeichert. Die Verarbeitung der IP-Adresse dient der Aufrechterhaltung der Funktionalität der Webseite und damit dem Zweck der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag ist geschlossen. Die erhobenen Daten werden nach zehn Tagen wieder gelöscht.
II. Videostreaming
Sie können auf freiwilliger Basis über die Website Trinity-Werk.info ggf. Livestreams oder Video-on-Demand Angebote aufrufen. Diese Bewegtbild-Inhalte dienen Ihrer Information. Mit dem Aufruf des Livestreams oder des Videos-on-Demand, wird Ihre IP-Adresse zum Zwecke der Bereitstellung des Videoabrufs verarbeitet. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich in Form Ihrer IP-Adresse, die für den Download oder die Livestreams der Bewegtbild-Inhalte benötigt wird. Die Volkswagen AG nutzt Ihre IP-Adresse, um Zugriffe auf die Bewegtbild-Inhalte anonymisiert auszuwerten. Zu diesem Zweck wird die vollständige IP-Adresse an Webanalyse-Server weitergegeben und dort unmittelbar nach der Übertragung anonymisiert. Die Webanalyse-Server verarbeitet anschließend die anonymisierte IP-Adresse zur statistischen Auswertung der Zugriffe. Eine Personenbeziehbarkeit der anonymisierten IP-Adresse ist ausgeschlossen. Die Anonymisierung Ihrer IP-Adresse zum Zweck der statistischen Auswertung der Zugriffe auf Bewegtbild-Inhalte und der Optimierung des Bewegtbild-Angebots stellt einer Weiterverarbeitung Ihrer IP-Adresse dar, welche mit dem ursprünglichen Erhebungszweck vereinbar ist. Die Anonymisierung Ihrer IP-Adresse zum Zweck der statistischen Auswertung der Zugriffe erfolgt auf der Rechtsgrundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Das berechtigte Interesse der Volkswagen AG besteht darin, die Mediennutzung der Nutzer der Webseite auszuwerten, um die Bewegtbild-Inhalteentsprechend den Anforderungen der Nutzer der Webseite zu optimieren und weiterzuentwickeln.
Die technische Plattform zum Streaming der Videos und deren statistischer Auswertung erfolgt durch die IT-Dienstleister makandra GmbH, Augsburg, und ComSat Media GmbH, Heusenstamm. Die personenbezogenen Daten in Form Ihrer vollständigen IP-Adresse werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht. Entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge sind geschlossen.
C.Einsatz von Cookies und Tracking Tools
I. Allgemeine Informationen
Die Volkswagen AG setzt auf ihren Webseiten verschiedene Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und bei Anfragen an unsere Server automatisch mitgesendet werden. Cookies lassen sich grundsätzlich in drei Kategorien unterteilen. Es gibt Cookies, die für die Funktionalität der Webseite unerlässlich sind (sog. Funktionscookies), Cookies, die den Komfort eines Webseitenbesuchs erhöhen und z. B. Ihre Spracheinstellungen speichern (sog. Komfortcookies) und Cookies, aufgrund derer ein pseudonymisiertes Nutzungsprofil erstellt wird (sog. Trackingcookies).
Die Verarbeitung der Funktionscookies ist notwendig, um Ihnen einen Besuch der Webseite zu ermöglichen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Trackingcookies werden nur gesetzt, wenn eine Einwilligung durch den Webseitenbesucher dafür vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung wird über den sog. Cookie-Banner abgegeben, der aktiv angeklickt werden muss.
Sie können der Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie die Speicherung von Cookies durch die Einstellung in Ihrem Browser verhindern oder indem Sie auf den nachfolgenden Link klicken und Ihre aktuell festgelegten Präferenzen ändern:
Meine Cookie Präferenzen verwalten
Weitere Informationen zu unseren Cookies entnehmen Sie bitte der Cookie-Richtlinie sowie dem Folgenden.
II. Matomo
Diese Webseite nutzt die Webanalyse Software Matomo, um die Nutzerzugriffe auf die Website Trinity-Werk.info auszuwerten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer von Ihnen abgegebenen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Für die Auswertung werden Tracking-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und an die Server der Webanalyse-Software Matomo weitergeleitet. Der Server wird von dem IT-Dienstleister makandra GmbH, Augsburg, im Auftrag der Volkswagen AG betrieben. Auf dem Server mit der Webanalyse-Software wird Ihre IP-Adresse unmittelbar nach der Übertragung anonymisiert. Dazu wird Ihre IP-Adresse um die letzten 16 Bits oder 2 Oktetten bei der Verwendung des Internet Protokolls Version 4 (IPv4) bzw. um 80 Bits oder 10 Oktetten bei der Verwendung des Internet Protokoll Version 6 (IPv6) gekürzt. Eine Personenbeziehbarkeit der anonymisierten IP-Adresse ist damit ausgeschlossen. Die Webanalyse-Software verarbeitet anschließend die anonymisierte IP-Adresse und Tracking-Cookies zur statistischen Auswertung der Zugriffe.
Die anonymisierten Besucherdaten werden von der Webanalyse-Software Matomo zu aggregierten Reports verarbeitet und die einzelnen Besucherdaten werden vom IT Dienstleister makandra GmbH, Augsburg, automatisiert innerhalb von 180 Tagen gelöscht.
D.Social Media
Die Volkswagen AG verwendet für die Anzeige von Texten aus sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook, Instagram oder YouTube auf dieser Webseite keine sogenannten Social Media Plug-Ins („Plug-Ins“), so dass beim Aufrufen der Website Trinity-Werk.info zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Social Media weitergegeben werden. Durch das Anklicken der Inhalte von Social Media Anbietern auf unserer Webseite erscheint ein Hinweis. Sie werden darauf aufmerksam gemacht, dass Sie entweder die Webseite verlassen und auf die Seite eines Drittanbieters wechseln oder Ihnen die ausgewählten Inhalte des Social Media Anbieters auf dieser Webseite angezeigt werden. Nur durch die Bestätigung des Hinweises geben Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und gelangen zu den Webseiten bzw. den Inhalten des Social Media Anbieters. Zum Abspielen der Videos über YouTube wird zum Beispiel das JavaScript des Anbieters geladen. Der Anbieter erhält die Information, dass Sie das Video oder Bild über unsere Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Benutzerkonto bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk eingerichtet haben und dort eingeloggt sind. Sind Sie in dem sozialen Netzwerk eingeloggt, kann der Anbieter diese Daten unmittelbar Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Es besteht die Möglichkeit, dass die jeweiligen Social Media Anbieter die Daten zur Erstellung von Nutzungsprofilen verwenden.
Die Volkswagen AG hat keinen Einfluss auf die vom Anbieter erhobenen Daten und deren weitere Verarbeitung. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen des jeweiligen Anbieters.
E.Ihre Rechte
Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber der Volkswagen AG jederzeit unentgeltlich geltend machen. Weitere Informationen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte finden Sie unter Abschnitt F.
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Widerspruchsrecht: Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden berechtigten Interesse beruht, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.
Widerrufsrecht: Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen.
Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
A.Ihre Ansprechpartner
Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte
Die Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte und weitergehender Informationen finden Sie auf der folgenden Webseite https://datenschutz.volkswagen.de.
Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen zur Verfügung:
Datenschutzbeauftragter der Volkswagen AG
Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Stand: Juni 2022